Die Sorte entstand aus der Kreuzung von Riesling und einer weitaus unbekannten Sorte. Im Geschmacksbild ist erstgenannter Kreuzungspartner klar zu erkennen. Die Aromen nach Steinobst und etwas Zitrusfrucht sorgen für ein sehr fruchtbetontes Geschmacksbild.
Donauriesling gehört zu den PIWI-Sorten (Pilzwiderstandsfähig) die dank ihrer hohen Resistenz gegen Pilzkrankheiten umweltschonender und nachhaltiger produziert werden können. Die schonende und reduktive Verarbeitung des Traubenmaterials und die unkomplizierte Vinifikation im Stahltank versprechen ausgezeichneten Weingenuss im klassischen Stil.
Donauriesling ist ein guter Begleiter zu hellen Fleischgerichten, Spargel, Fisch und Meeresfrüchten, aber auch zur klassischen Heurigenjause.
Donauriesling 2022 Zeitenwende
Jahrgang 2022
ideale Trinktemperatur 8°C-10°C
optimale Trinkreife 2023-2025
Alkohol 12,5% vol.
Restzucker 6,7g/l
Säure 7,0g/l